It’s an amusing quirk of history that Hans Pfitzner, one of the most ardently nationalistic German composers of his generation, was born in Moscow, on 5 May 1869. His father Robert was working there as a violinist in a theatre orchestra, though the family returned to Frankfurt am Main in 1872, and this is the city Pfitzner always considered to be his home town. Robert Pfitzner took up a position as leader (concert master) of the orchestra in the Stadttheater.
As a student at the Hoch Konservatorium in Frankfurt, the young Pfitzner studied piano with James Kwast (also the teacher of Otto Klemperer and Percy Grainger) and composition with Iwan Knorr, whose pupils included not only several other German composers (Walter Braunfels, Ernst Toch, Oskar Fried), but also the so-called Frankfurt School of British composers (among them Roger Quilter, Cyril Scott, Balfour Gardiner and Norman O’Neill), and the Geneva-born Ernest Bloch. Soon after graduating in 1890, Pfitzner volunteered—along with his classmate Carl Friedberg—to copy out the orchestral parts for the latest work by another composition teacher at the Hoch Konservatorium: Engelbert Humperdinck’s Hänsel und Gretel, first performed in Weimar on 23 December 1893, conducted by Richard Strauss. This work left a lasting mark on Pfitzner whose own Das Christ-Elflein (first version, 1906; revised version, 1917) owes a good deal to the magical world of Humperdinck’s score. It’s as an operatic composer that Pfitzner is best remembered, above all through Palestrina (originally subtitled a ‘Musical Legend’), first performed by the Munich Opera at the city’s Prinzregententheater under Bruno Walter in 1917. It is this work that has kept Pfitzner’s name in the repertoire, especially in German-speaking countries. He had an increasingly difficult relationship with Bruno Walter during the Nazi years, but in what turned out to be his last letter (16 February 1962—the day before he died), Walter wrote to Pfitzner’s widow Mali declaring that: ‘Despite all the grim events of our times, I’m confident that Palestrina will “endure”. The work has all the elements of imperishability.’
Walter’s reference to ‘grim events’ is an uncomfortable but essential reminder of Pfitzner’s beliefs and his nationalist politics. In 1923 Pfitzner was in hospital in Munich for a gall bladder operation and one of his visitors was Adolf Hitler. It did nothing for Pfitzner’s short-term career aspirations—but ultimately helped to salvage something of his reputation—that he unwittingly enraged Hitler at this meeting and that Hitler didn’t care for his music either. Michael Kater (in The Twisted Muse) has written that afterwards Hitler told his companion, the poet Dieter Eckart, that he ‘did not want anything to do with this old rabbi—evidently mistaking the bearded Pfitzner for a Jew’.
Poor Pfitzner: on the one hand he shared, or at least sympathized with, many of the beliefs of the Nazis (and the term ‘old rabbi’ was subsequently used by some of his detractors with the bitterest irony); on the other, Hitler himself—despite constant correction by Goebbels and others—remained convinced that Pfitzner was partly Jewish. The composer thought their brief encounter in 1923 had been quite successful, so he was devasted to have an invitation to conduct the music for the 1934 Nuremberg Rally withdrawn, on the grounds that Hitler was convinced that Pfitzner had Jewish blood. On numerous occasions Pfitzner invited Hitler to his concerts but was constantly rebuffed, or he was thwarted in attempts to fix face-to-face meetings. Having been branded a Jew, Pfitzner did his utmost to enthuse in public pronouncements about the Führer: ‘Today there is no one besides him with the strength of body, spirit and soul, this man whom we have known as our German Führer for the last ten years.’ But even this kind of flattery was to no avail in terms of helping Pfitzner’s ambition to become a highly regarded house composer to the Third Reich (unsurprisingly, Pfitzner’s simmering jealousy of Richard Strauss became obsessive; one Pfitzner biographer and supporter even described Strauss as the devil incarnate): not only did Hitler dislike Pfitzner’s music, but apparently he continued to harbour suspicions about Pfitzner’s origins to the end. In short, though Pfitzner’s politics were repellent in many ways, he never achieved the recognition he craved from Hitler himself. After the war, Pfitzner was shattered, his home in Munich had been destroyed, and for a time he was resident in a sanatorium in—of all places—Garmisch, where Strauss, his old nemesis, lived.
from notes by Nigel Simeone © 2014
Par un amusant caprice de l’histoire, Hans Pfitzner, l’un des compositeurs allemands les plus ardemment nationalistes de sa génération, naquit le 5 mai 1869 à Moscou, où son père Robert était violoniste dans un orchestre de théâtre. En 1872, cependant, la famille rentra à Francfort-sur-le-Main, que Hans considéra à jamais comme sa ville natale. Robert Pfitzner devint premier violon de l’orchestre du Stadttheater.
Au Hoch Conservatorium de Francfort, le jeune Pfitzner étudia le piano avec James Kwast (également professeur d’Otto Klemperer et de Percy Grainger) et la composition avec Iwan Knorr, qui forma plusieurs autres compositeurs allemands (Walter Braunfels, Ernst Toch, Oskar Fried) mais aussi les membres de l’École de compositeurs britanniques de Francfort (notamment Roger Quilter, Cyril Scott, Balfour Gardiner et Norman O’Neill) et Ernest Bloch, né à Genève. Frais diplômé (1890), Pfitzner se proposa de copier—avec son condisciple Carl Friedberg—les parties orchestrales de la toute dernière œuvre d’un autre professeur de composition au Hoch Conservatorium: Hänsel und Gretel d’Engelbert Humperdinck, créée à Weimar le 23 décembre 1893, sous la direction de Richard Strauss. Cette expérience le marqua durablement et son Das Christ-Elflein (première version, 1906; version révisée, 1917) doit beaucoup à l’univers magique de la partition d’Humperdinck. Pfitzner demeure surtout connu pour ses opéras, notamment Palestrina (originellement sous-titré «Légende musicale»), créé au Prinzregententheater de Munich par l’orchestre de l’Opéra placé sous la baguette de Bruno Walter, en 1917. C’est grâce à cet opéra que le nom de Pfitzner s’est maintenu au répertoire, surtout dans les pays germanophones. Sous le nazisme, Pfitzner eut des relations de plus en plus difficiles avec Bruno Walter—dans ce qui s’avéra sa dernière lettre (16 février 1962, la veille de sa mort), celui-ci écrivit cependant à Mali, la veuve de Pfitzner: «Malgré tous les sinistres événements de notre temps, je suis persuadé que Palestrina “durera”. Cette œuvre a tout pour être impérissable.»
L’allusion de Walter aux «sinistres événements» renvoie de manière désagréable mais fondamentale aux opinions et aux idées nationalistes de Pfitzner. En 1923, alors qu’il était hospitalisé à Munich pour une opération de la vésicule biliaire, Pfitzner reçut la visite d’Adolf Hitler, qu’il fit involontairement enrager et qui ne s’intéressa en rien à sa musique—ce qui n’aida pas ses aspirations professionnelles à court terme mais contribua à sauver un peu sa réputation. Selon Michael Kater dans The Twisted Muse, Hitler, à l’issue de cette rencontre, dit à son compagnon le poète Dieter Eckart, qu’il «ne voulait rien avoir à faire avec ce vieux rabbin—prenant à l’évidence le barbu Pfitzner pour un Juif».
Pauvre Pfitzner: d’un côté, il partageait nombre des opinions des nazis, ou du moins il en était sympathisant (et l’expression «vieux rabbin» sera utilisée, avec la plus amère ironie, par certains de ses détracteurs); de l’autre, Hitler lui-même—malgré de constantes rectifications de gens comme Goebbels—demeurait convaincu qu’il était en partie juif. Pfitzner pensait que sa brève rencontre avec Hitler, en 1923, avait été un franc succès, aussi fut-il dévasté quand on lui retira son invitation à venir diriger la musique du grand meeting de Nuremberg en 1934, au prétexte que Hitler était persuadé qu’il avait du sang juif. À maintes reprises, Pfitzner invita Hitler à ses concerts, mais il essuya rebuffade sur rebuffade et toutes ses tentatives pour obtenir un tête-à-tête furent contrecarrées. Étiqueté juif, il fit tout son possible pour s’enflammer publiquement pour le Führer: «Aujourd’hui, il n’est personne qui ait la force de corps, d’esprit et d’âme de celui en qui nous avons, depuis dix ans, trouvé le Führer allemand.» Mais même ce genre de flagornerie ne servit en rien son ambition de devenir un compositeur très estimé du IIIe Reich (bien sûr, sa jalousie latente à l’égard de Richard Strauss vira à l’obsession; un de ses biographes et défenseurs alla jusqu’à qualifier Strauss de diable incarné): non seulement Hitler détesta sa musique mais, apparemment, il demeura soupçonneux quant à ses origines. Bref, malgré des opinions à bien des égards repoussantes, Pfitzner n’obtint jamais de Hitler la reconnaissance tant sollicitée. La guerre le laissa brisé, sa maison munichoise avait été détruite et, pendant un moment, il résida dans un sanatorium à … Garmisch, où vivait son vieux rival Strauss.
extrait des notes rédigées par Nigel Simeone © 2014
Français: Hypérion
Es ist eine Ironie der Geschichte, dass der leidenschaftlich nationalistische Komponist Hans Pfitzner in Moskau geboren wurde (am 5. Mai 1869), da sein Vater Robert dort als Orchestergeiger engagiert war. 1872 zog die Familie jedoch bereits nach Frankfurt am Main um, wo Robert Pfitzner Konzertmeister am Stadttheater wurde; Hans Pfitzner betrachtete Frankfurt stets als seine Heimatstadt.
Als Schüler am Hoch’schen Konservatorium in Frankfurt erhielt Pfitzner Klavierunterricht von James Kwast (der auch der Lehrer von Otto Klemperer und Percy Grainger war) und Kompositionsunterricht von Iwan Knorr, zu dessen Schülern nicht nur mehrere deutsche Komponisten (Walter Braunfels, Ernst Toch, Oskar Fried) zählten, sondern auch die sogenannte Frankfurter Schule britischer Komponisten (darunter Roger Quilter, Cyril Scott, Balfour Gardiner und Norman O’Neill) sowie der aus Genf stammende Ernest Bloch. Bald nach seinem Abschluss im Jahre 1890 bot Pfitzner sich zusammen mit seinem Mitschüler Carl Friedberg an, die Orchesterstimmen des neuesten Werks eines weiteren Kompositionslehrers am Hoch’schen Konservatorium ins Reine zu schreiben: Engelbert Humperdincks Hänsel und Gretel, das unter der Leitung von Richard Strauss erstmals am 23. Dezember 1893 in Weimar aufgeführt wurde. Dieses Werk hinterließ bei Pfitzner einen bleibenden Eindruck—seine eigene Weihnachtsoper Das Christ-Elflein (erste Version 1906, überarbeitete Version 1917) weist deutliche Parallelen zu der zauberhaften Welt von Humperdincks Partitur auf. Pfitzner ist heute vorwiegend als Opernkomponist bekannt, in erster Linie aufgrund des Werks Palestrina, welches ursprünglich mit dem Untertitel „Musikalische Legende“ versehen war und das erstmals 1917 am Münchener Prinzregententheater unter der Leitung von Bruno Walter aufgeführt wurde. Dank dieses Werks hat sich der Name Pfitzner bis heute im Repertoire gehalten, insbesondere im deutschsprachigen Raum. Während der Nazi-Zeit wurde seine Beziehung zu Bruno Walter zunehmend schwierig, doch schrieb Walter in seinem letzen Brief (vom 16. Februar 1962—der Tag, bevor er selbst starb) an Pfitzners Witwe Mali: „Trotz aller düsteren Zeitereignisse lebt die Zuversicht in mir, daß Palestrina „bleiben“ wird. Das Werk hat alle Elemente des Unvergänglichen.“
Walters Anspielung an die „düsteren Zeitereignisse“ ist eine unbequeme, aber notwendige Erinnerung an Pfitzners Überzeugungen und seine nationalistische Gesinnung. 1923 war Pfitzner aufgrund einer Gallenblasen-Operation im Krankenhaus in München, wo zu seinen Besuchern auch Adolf Hitler gehörte. Auf kurze Sicht war es für Pfitzners Karriere wenig förderlich—wenn sein Ruf damit auch später jedenfalls teilweise gerettet werden konnte—, dass er Hitler bei dieser Zusammenkunft unabsichtlich in Wut versetzte und dass sich Hitler auch nicht für seine Musik interessierte. Michael Kater zufolge (in The Twisted Muse; deutscher Titel: Die mißbrauchte Muse. Musiker im Dritten Reich) erklärte Hitler seinem Begleiter, dem Dichter Dieter Eckart, danach, dass er mit dem alten Rabbi nichts zu tun haben wolle—offensichtlich hatte er den bärtigen Pfitzner irrtümlich für einen Juden gehalten.
Armer Pfitzner: einerseits teilte er viele Ansichten der Nazis, oder sympathisierte zumindest mit ihnen (und der Ausdruck „alter Rabbi“ wurde später von mehreren seiner Kritiker mit der bittersten Ironie verwendet), andererseits jedoch blieb Hitler (trotz fortwährender Korrektur von Goebbels und anderen) davon überzeugt, dass Pfitzner jüdischer Herkunft sei. Der Komponist hatte den Eindruck gehabt, dass ihr kurzes Treffen 1923 recht erfolgreich verlaufen sei und war dementsprechend bestürzt, dass die Einladung, die Musik zum Reichsparteitag 1934 zu dirigieren, wieder zurückgezogen wurde, weil Hitler davon überzeugt war, dass Pfitzner jüdisches Blut habe. Pfitzner lud Hitler zu mehreren seiner Konzerte ein, wurde jedoch stets abgewiesen und Anläufe, persönliche Treffen zu arrangieren, wurden vereitelt. Nachdem er als Jude gebrandmarkt worden war, tat Pfitzner sein Äußerstes, den Führer in öffentlichen Ansprachen zu loben: „Es gibt heute keinen neben ihm, der die Kraft des Armes, des Geistes und der Seele mitbrächte als der, in dem wir seit über zehn Jahren den deutschen Führer gefunden haben.“ Doch selbst diese Art von Schmeichelei war vergebens, was Pfitzners Ehrgeiz anbelangte, ein hochangesehener Hauskomponist des Dritten Reiches zu werden (es ist wohl kaum überraschend, dass Pfitzners schwelender Neid auf Richard Strauss zur Obsession wurde; ein Pfitzner-Biograph und Förderer des Komponisten bezeichnete Strauss sogar als den Teufel in Menschengestalt): Hitler hatte nicht nur eine Abneigung gegen Pfitzners Musik, sondern argwöhnte offenbar bis zum Schluss, dass er jüdischer Herkunft sei. Kurz gesagt, obwohl Pfitzners Politik in vielerlei Hinsicht abstoßend war, erlangte er nie die Anerkennung Hitlers, die er sich so sehr erhoffte. Von dem Krieg war Pfitzner sehr betroffen, sein Wohnhaus in München wurde zerstört und aufgrund gesundheitlicher Beschwerden hielt er sich eine Zeitlang in einem Sanatorium auf, das sich ausgerechnet in Garmisch befand, wo Strauss, sein alter Erzfeind, lebte.
aus dem Begleittext von Nigel Simeone © 2014
Deutsch: Viola Scheffel